10:00 – 10:15 Uhr: Chances and risks of using robotic assistance systems in the early neurological rehabilitation of critically ill phase-B patients – results from a qualitative analysis
AK Waibel, F Holl, M Örtl, W Swoboda, M Fotteler
10:15 – 10:30 Uhr: Citizen science in human medicine and the use of software-systems: A Rapid Scoping Review
J Schaaf, M Neff, J Scheidt, M Steglich, H Storf
10:30 – 10:45 Uhr: I.D.A – Information – Dokumentation – Assessment: Die App zur digitalen Erfassung von pflegerischen und gesundheitlichen Bedarfen von Menschen mit komplexen Beeinträchtigungen
L Stölting
10:45 – 11:00 Uhr: Data Mining Methoden zur Identifikation von Behandlungspfaden und -sequenzen aus Routinedaten des Gesundheitssystems – vorläufige Ergebnisse eines Scoping Reviews
A Flothow, A Novelli, L Sundmacher
11:00 – 11:15 Uhr: Einschätzung digitaler Kompetenzen bezüglich gesundheitsrelevanter Themen in Zeiten der Corona-Pandemie: Untersuchung der Verteilung nach soziodemographischen Merkmalen
L Schmidt, NA Götz, N Hannemann, B Babitsch
11:15 – 11:30 Uhr: Auswirkungen der Covid-19 Pandemie und der Lockdown-Maßnahmen auf die körperliche Aktivität von Kindern und Jugendlichen: Ein Systematisches Review
L Kremer, R Gutu, M Weyermann