Prof. Raymond Ng

Natural Language Understanding Tools for Clinical Documents

Manuell extrahierte Datenpunkte aus elektronischen Patientenakten werden gesammelt, um die klinische Forschung zu erleichtern. Allerdings belastet der arbeitsintensivere Prozess der Überprüfung klinischer Daten die Gesundheitssysteme zunehmend. Daher ist ein automatisiertes Informationsextraktionssystem erforderlich, um die Aktualität und Skalierbarkeit von Forschungsdaten sicherzustellen. In dieser ersten Hälfte dieses Vortrags geben wir einen Überblick über ein Extraktionssystem für Natural Language Processing (NLP), das gescannte Bilder von Operations- und Pathologieberichten akzeptiert. Das System verwendet eine Kombination aus regelbasierten und neuronalen Netzwerk-basierten Transferlernverfahren, um numerische Codierungen aus unstrukturiertem Text zu extrahieren. Weiterhin werden die Extraktionsgenauigkeiten zwischen einem MD-Studenten und dem NLP-System verglichen. Zum Abschluss des Vortrags wird diskutiert, wie das NLP-System Teil eines größeren Forschungsprogramms zur Entwicklung von NPL-fähigen prädiktiven Modellierungswerkzeugen für die Krebsversorgung und Psychatrie sein kann.

Biografie

Prof. Ng‘s Forschungsschwerpunkt liegt im Data Mining mit besonderem Fokus auf Gesundheitsinformatik und Text Mining. Er hat über 210 Peer-Review-Publikationen zu Daten-Clustering, Ausreißererkennung, OLAP-Verarbeitung, Gesundheitsinformatik und Text-Mining veröffentlicht. Er ist Träger von zwei Best Paper Awards – von der ACM SIGKDD-Konferenz 2001, der weltweit führenden Data-Mining-Konferenz, und der ACM SIGMOD-Konferenz 2005, einer der weltweit führenden Datenbankkonferenzen. In den letzten zehn Jahren hat er mehrere große Genomprojekte geleitet, die von Genome Canada, Genome BC und Industriepartnern finanziert wurden. Seit der Gründung des PROOF Center of Excellence, das sich auf die Entwicklung von Biomarkern für Organversagen im Endstadium konzentriert, bekleidete er die Position des Chief Informatics Officer. Von 2009 bis 2014 war Dr. Ng stellvertretender Direktor des NSERC-finanzierten strategischen Netzwerks für Business Intelligence.